An- und Ausziehen in der Pflege
Anziehhilfe durch die Promedica Alltagsbetreuung
Im Alter gibt es hin und wieder Herausforderungen im Alltag. Eine solche kann beispielsweise schon das An- und Ausziehen der Kleidung sein. Auch wenn es noch so einfach erscheint, der Vorgang beim Kleidungswechsel erfordert Beweglichkeit und Fingerspitzengefühl. Damit es nicht zu Frustration kommt und Ihre Angehörigen noch weiterhin Freude an hübscher, altersgerechter Kleidung haben, hilft ihnen die Betreuungskraft beim An- und Ausziehen in der Pflege. Diese kann speziell auf die Bedürfnisse der Senioren und Seniorinnen eingehen und genau da helfen, wo Unterstützung gebraucht wird.
Warum ist Sport im Alter so wichtig?
Knöpfe, Reißverschluss oder ein schmales Hosenbein – so manches Kleidungsstück stellt für Menschen mit motorischen oder anderen körperlichen Einschränkungen beim An- oder Auskleiden ein Problem dar. Doch genau dafür gibt es Klettverschluss oder Gummizug – kleine Helfer im Alltag, die das An- und Ausziehen in der Pflege oder im täglichen Leben erleichtern. Deswegen reicht es meist schon, bereits vorhandene Kleidung seniorenfreundlicher zu machen. 5 Beispiele dafür finden Sie hier:
Tipps für seniorenfreundliche Kleidung
Kleidung ist ein Ausdruck der Individualität und für viele Menschen wichtiger Bestandteil des äußeren Erscheinungsbildes. Diese selbst zu wählen und sich eigenständig anzuziehen, wollen viele Pflegepersonen so lange wie möglich bewahren. Mit der richtigen Unterstützung kann das Ankleiden wieder Spaß machen. Seniorenfreundliche Kleidung sollte nicht nur bequem sein, sondern darüber hinaus auch einige Eigenschaften haben. Diese sind:
Weiche und anschmiegsame Stoffe, die angenehm auf der Haut sind
Kleidung sollte reißfest, dehnbar und strapazierfähig sein
Gummizüge an Kleidung macht das Anziehen einfacher
Stretch-Stoffe erleichtern das Wechseln der Kleidung
Weite Kleidung, die nicht einschneidet
Bequeme Mode, die das Tragen gemütlich macht
Pflegeleichte Kleidung, die sich einfach waschen lässt
- Leicht schließende Reiß- und Klettverschlüsse
- Wenig Knöpfe, die das Anziehen erschweren
- Ansprechende Muster und Farben
Kleider und BHs sollten ihren Verschluss vorne haben
Promedica unterstützt beim An- und Ausziehen in der Pflege
Einige Aufgaben lassen sich durch die Ankleidehilfen gut lösen. Bei anderen wünscht man sich doch Unterstützung, wie beispielsweise beim Anziehen einer dicken Winterjacke oder bei Schuhen mit Schnürsenkeln.
Die Betreuungskraft ist spezialisiert und ausgebildet für den Umgang mit zu pflegenden Personen. Speziell ausgebildeten Betreuungskräfte kennen sich auch mit Demenzerkrankungen, Stoma-Versorgung oder Diabetes aus und können somit umfassend Hilfestellung leisten. Falls Sie hier Hilfe benötigen, können Sie diese Betreuung gesondert buchen.
Nicht nur beim An- und Auskleiden der Pflegebedürftigen sind die Alltagsbegleiter an der Seite Ihrer Angehörigen, sondern sie unterstützen auch bei alltäglichen kleinen Aufgaben. Eine Übersicht über die Tätigkeiten unseres Services finden Sie hier:
- Verköstigung und Ernährung im Alter
- Zusätzlich buchbarer Fahrdienst für Senioren und Seniorinnen
- Unterstützung beim Duschen
- Haut- und Körperpflege bei Pflegebedürftigen
- Gedächtnistraining für Senioren und Seniorinnen
- Einkaufshilfe
Selbstverständlich legen wir großen Wert auf die zwischenmenschliche Beziehung von Pflegeperson und Betreuungskraft. Bei Promedica passieren alle Schritte – von der Rekrutierung über die spezielle Ausbildung in der Promedica Akademie bis zur Ankunft bei Ihnen über die hauseigene Busflotte – aus einer Hand. Durch unseren Service sind Sie rund-um versorgt und betreut.
Als Komplettanbieter und europäischer Marktführer gewährleistet Promedica Ihnen 100 % Rechtssicherheit und legale Bedingungen. Außerdem können Sie durch individuell kombinierbare Module, wie Führerschein oder Sprachschatz, ein individuelles Leistungspaket zusammenstellen. Wir beraten Sie dahingehend sehr gerne.
Erfahren Sie hier mehr über die Leistungen oder fordern Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen Rückruf an!
Wollen Sie mehr erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unsere kostenlose Informationsbroschüre nach Hause

Bestellen Sie unsere kostenfreie Broschüre unverbindlich
Infos & Service aus einer Hand vom Komplettanbieter Promedica
Fünf frei kombinierbare Module & Sprachschatz nach Wahl
Mit Preisbeispiel inklusive Pflegegeld-Verrechnung
FAQ – An- und Ausziehen in der Pflege
Besonders zu beachten ist die Handhabung. Wenn ein Gegenstand zu schwer oder kompliziert ist, dann kann die Geduld schnell verloren gehen. Auch das Gewicht spielt hier eine Rolle, da Senioren und Seniorinnen leichte Gegenstände besser heben und somit verwenden können.
Wichtig ist außerdem, nur so viel Hilfestellung zu leisten, wie notwendig ist. So kann die Eigenständigkeit bewahrt werden. Die Betreuungs- und Pflegekraft kann gezielt bei Schwierigkeiten eingreifen und individuell helfen.
Kompressionsstrümpfe zeichnen sich durch den engen Sitz aus. Dieser allerdings erschwert auch das Anziehen der Strümpfe. Spezielle Draht-Vorrichtungen, auf die der Strumpf aufgerollt und anschließend angezogen werden kann, helfen. Sie sind leicht und einfach in der Handhabung.
Lassen Sie sich kostenlos beraten. Rufen Sie uns an.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche




